Stell dir vor, du sitzt an einem grauen Januarmorgen mit einer heißen Tasse Tee in der Hand. Die festlichen Tage liegen hinter dir, und vielleicht spürst du noch die Schwere der vergangenen Wochen: köstliche Weihnachtsplätzchen, üppige Menüs und dieses Glas Wein zuviel. Vielleicht sehnst du dich gerade jetzt nach Veränderung, nach einem Neuanfang. Doch da ist auch diese leise Stimme, die dir zuflüstert: „Warum sollte es diesmal anders laufen?“
Lass uns diese Zweifel beiseite legen. Du kannst es schaffen! Als Frau Ü40 hast du alles, was du brauchst, um dich leichter, fitter und freier zu fühlen. Es braucht nur den richtigen Ansatz – und dieser setzt genau da an, wo du stehst.
Abnehmen Ü40 ist kein Hexenwerk, aber es erfordert, dass du drei Schlüsselfaktoren verstehst:
- Deine Hormone – sie sind deine Verbündeten
- Dein Mindset – dein stärkstes Werkzeug
- Deinen Umgang mit Gefühlen – der Schlüssel zur Freiheit
1. Deine Hormone: Lass deinen Körper für dich arbeiten
Spürst du manchmal, dass dein Körper nicht mehr so reagiert wie früher? Vielleicht fühlst du dich öfter aufgebläht, hast Heißhunger oder das Gefühl, „alles setzt direkt an“. Keine Sorge – das ist völlig normal. Als Frau Ü40 verändert sich dein Hormonhaushalt, und dein Körper braucht jetzt eine Ernährung, die ihn unterstützt.
Stell dir vor, du bereitest dir morgens ein leckeres Frühstück zu: eine cremige Avocado auf Vollkornbrot, ein paar Nüsse dazu und einen Schuss Olivenöl über deinen Salat. Klingt köstlich, oder? Diese gesunden Fette helfen deinem Körper, sich satt und zufrieden zu fühlen. Heißhunger? Adé! Du kannst wieder die Kontrolle übernehmen und gleichzeitig genießen.
2. Dein Mindset: Die Macht deiner Gedanken
Denk einen Moment an deine Gewohnheiten. Vielleicht belohnst du dich nach einem langen Tag mit Schokolade oder greifst zur Chipstüte, um dich zu entspannen. Kommt dir das bekannt vor? Diese Muster haben sich über die Jahre tief in dein Denken eingebrannt – aber das heißt nicht, dass sie für immer bleiben müssen.
Stell dir vor, du sitzt abends auf deinem Sofa, fühlst dich zufrieden und entspannt – und das ganz ohne Süßigkeiten. Stattdessen spürst du, wie dein Körper dir signalisiert: „Ich bin satt und brauche nichts mehr.“ Klingt das nicht befreiend? Du kannst lernen, neue Glaubenssätze zu entwickeln, die dich stärken:
„Ich genieße gesunde Lebensmittel, die mir Energie geben.“
„Ich entspanne mich auf meine Weise – ohne Essen.“
„Ich gebe meinem Körper genau das, was er braucht.“
3. Deine Gefühle: Essen ist nicht die Lösung
Manchmal fühlt es sich an, als wäre Schokolade die einzige Antwort auf Stress oder Traurigkeit. Doch tief in dir weißt du, dass das nicht stimmt. Erinnerst du dich an eine Situation, in der du aus Frust oder Langeweile gegessen hast? Vielleicht saßt du danach da, fühltest dich schwer und unwohl – und die eigentliche Emotion war immer noch da.
Stell dir stattdessen vor, wie du dich deinen Gefühlen stellst, sie bewusst wahrnimmst und ihnen Raum gibst. Du bist stark, und du brauchst keinen Trost aus der Süßigkeitenbox. Wenn du lernst, mit deinen Emotionen anders umzugehen, wirst du dich leichter und freier fühlen – nicht nur körperlich, sondern auch seelisch.
Starte deinen Weg jetzt!
Nimm dir bis zur nächsten Podcast-Folge ein paar Minuten Zeit und stelle dir diese zwei Fragen:
- In welchen Situationen greifst du zu Essen, obwohl du keinen körperlichen Hunger hast?
- Was fühlst du in diesen Momenten wirklich?
Diese Reflexion ist dein erster Schritt. Sie hilft dir, zu verstehen, warum du bisher nicht die Ergebnisse erreicht hast, die du dir wünschst.
Dein Weg zu einem leichteren Leben Ü40
Bist du bereit, tiefer einzusteigen? Dann lade ich dich herzlich ein, gemeinsam mit mir den nächsten Schritt zu gehen. In einem kostenlosen Kennenlerngespräch schauen wir uns an, wo du stehst und wie du deine Ziele erreichen kannst – Schritt für Schritt, genau auf dich und dein Leben Ü40 abgestimmt.
Klicke hier und starte deinen Neustart jetzt!
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.
Deine Agnes