Dein leichteres Zukunfts-Ich 

Wenn Du heute an Deine Zukunft denkst, welche Bilder und Worte kommen Dir als erstes in den Sinn? Sofern Du mit Deinem Gewicht nicht ganz zufrieden bist, dann siehst Du vor Deinem inneren Auge bestimmt eine schlankere Version von Dir selbst. Wir können sie auch “Dein leichteres Zukunfts-Ich” nennen, oder kurz “Dein Zukunfts-Ich”. Der Weg dorthin mag steinig sein – doch besonders tricky ist das Thema “Wunschgewicht halten”! Wer kennt nicht den Jojo-Effekt, also das Wieder-Ansteigen des Gewichtes, nachdem wir unser Wunschgewicht erreicht haben? Ich bin mir sicher, dass auch Du dieses Phänomen kennst. Was aber hilft dabei, dem Jojo-Effekt gar nicht erst auf den Leim zu gehen? Es ist die Verbindung mit Deinem “Zukunfts-Ich”! Und heute zeige ich Dir, wie das geht:

Zukunftsorientiert denken, handeln und fühlen

Alleine der Gedanke an die Version von Dir, die Du gerne sein möchtest, reicht noch nicht aus, um mit Deinem Zukunfts-Ich eine Verbindung einzugehen – also Eins zu werden. Es ist die Gedankenarbeit, die Dich auf den richtigen Weg führt. Um zu starten, empfehle ich Dir daher, die folgenden acht Fragen schriftlich zu beantworten. Nimm Dir einen Block, einen Stift und 10 bis 15 Minuten Zeit, und lasse Deine Gedanken sprudeln:  

1. Wie viel möchtest Du wiegen? → Schreibe Dein Wunschgewicht in Kilogramm auf. Bitte sei realistisch und denke daran, dass Dein Zukunfts-Ich ein gesundes Verhältnis zu Ernährung und Sport haben sollte.

2. Welche Kleidergröße möchtest Du tragen? → Sie sollte natürlich realistisch zum Gewicht passen.

3. Wie möchtest Du über Essen denken und fühlen? → An dieser Stelle stellst Du Dir im Grunde die Frage, ob Du zu emotionalem Essen neigst und ob Nahrung für Dein Zukunfts-Ich beispielsweise eine Ablenkung, Belohnung o.ä. sein wird.  

4. Wie möchtest Du über Deinen Körper denken bzw. welches Gefühl möchtest Du Deinem Körper gegenüber haben? → Frage Dich, wie Du aktuell zu Deinem Körper stehst und wie sich diese Sichtweise ändern soll.

5. Was musst Du verändern, um die Person zu werden, die Du bei Frage 4 beschrieben hast? → Bei dieser Frage darfst Du gerne ganz konkret antworten. Überlege, wie Du in kleinen Schritten starten kannst, um immer größere Veränderungen hervorzubringen. Gehe sowohl auf Aspekte in Deinem Verhalten als auch Deinem Alltag ein. 

6. Bist du bereit und motiviert, um diese Änderungen umzusetzen, um Dein aktuelles Ich in Dein Zukunfts-Ich zu verwandeln? → Sei ganz ehrlich zu Dir selbst: Bist Du bereit und mit Hingabe dabei? 

7. Falls nein: Warum nicht? An welchem Punkt fehlt Dir der Ansporn zur Veränderung? → Wenn Du noch nicht bereit und motiviert bist, überlegst Du an dieser Stelle, woran es liegen könnte. Gehe tief in Dich, hinterfrage Deine Motive, hinterfrage Deine Situation. Denn nur dann kannst Du erfolgreich daran arbeiten, Frage 6 doch noch mit “ja, zu 100%” zu beantworten!

8. Was kannst Du machen, um von Deinen neuen Glaubenssätzen jetzt schon zu überzeugt zu sein und sie zu verinnerlichen? → Welche kleinen “Hilfsmittel” können Dir helfen, bereits heute an Deinem Zukunfts-Ich zu arbeiten? Vielleicht helfen Dir visuelle Erinnerungen an Deine Ziele, die Du in Form von Zetteln an Türen oder Schränke klebst. So sieht Du Deine Gedanken und Glaubenssätze spielerisch den ganzen Tag – Dein Zukunfts-Ich wird es Dir danken!

Auf den Punkt gebracht: Helfen Gedanken beim Abnehmen?

Meine Antwort: Absolut! Ich weiß, das klingt im ersten Moment vielleicht unpopulär und weit hergeholt. Aber wenn Du Dich mit dem Thema “Abnehmen” und auch “Emotionalem Essen” befasst, stolperst Du über kurz oder lang über diese Aspekte! Ich kann Dir versprechen: Dauerhaftes Abnehmen ist nur möglich, wenn Du Deine bisherigen Gedanken durch neue Gedanken ersetzt! Unsere Realität, unser Leben – alles entsteht durch Bilder und Worte, manchmal auch ganze Sätze, die unser Gehirn uns bewusst und unbewusst denken und erleben lässt. Und dazu gehört auch unser Gewicht!

Dein Gewicht ist das Resultat Deiner Gedanken

Wenn Du also an Dir arbeitest, um Dein Wunschgewicht zu erreichen, dann setzt Du an einigen Stellschrauben an – an Deiner Ernährung, Deiner Bewegung und Deinem Mindset! Ein neues Gewicht braucht neue Gedanken, damit Dein Zukunfts-Ich nicht in alte Muster verfällt. Und genau dabei helfe ich Dir in meinem Coaching. Denn mein Ansatz ist ganzheitlich und umfasst immer auch den mentalen Aspekt – damit Du für immer “Dein leichteres Zukunfts-Ich” bleibst!

Für Dich: Mein kostenfreies Probe-Abnehm-Coaching

Der Plan, sich mit seinen Gedanken für ein dauerhaftes Wunschgewicht auseinanderzusetzen, klingt kompliziert? Das muss es nicht sein! Buche gerne ein kostenfreies Probe-Abnehm-Coaching mit mir und ich zeige Dir:

  1. Was Du essen musst, um als Frau ü40 hormonfreundlich abzunehmen,
  2. wie Du Dein Lieblingsessen zu Dir nehmen kannst, ohne zuzunehmen und
  3. wie Du Deinen inneren Schweinehund bekämpfen und Durchhaltevermögen aufbauen kannst!

Ganz ohne Verpflichtung – buche hier Dein kostenfreies Mini-Coaching. Ich freue mich auf Dich!